Menu
Freiberger 2.0
  • Startseite
  • WWW.MANDOLINE-FM.DE
  • Disclaimer
Freiberger 2.0
  • facebook
  • Instagram

Kategorie: Allgemein

Posted on 17. Januar 202117. Januar 2021

Snack im Schnee

Posted on 8. Januar 20218. Januar 2021

Der erste Schnee für Saphira und La Vida

Posted on 21. Dezember 2020

Frohe Weihnachten!

Es war ein sehr schwieriges Jahr 2020 für uns und sicher auch für einige von Euch. In unserem direkten Umfeld erlebten wir Verluste und Katastrophen, die es schwer machten weiter zu gehen. Es war wenig Platz für Freude, wenig Platz für das was das Leben lebenswert macht: soziale Nähe und Anregungen durch schöne Erlebnisse. Wir…

Posted on 4. Dezember 20204. Dezember 2020

SOS oder die Seitengänge

Die Seitengänge sind, jedenfalls korrekt geritten, eine riesige Herausforderung für uns geworden. So einige Irrwege haben wir hinter uns gebracht. Zu Beginn der Reiterlaufbahn war hinten klopfen und quetschen und vorne ziehen und halten angesagt. Dann kam beim deutschen Teil von Mandoline als Gegenbewegung die bekannte Schule, die sich der Leichtigkeit rühmt an die Reihe….

Posted on 2. Dezember 20202. Dezember 2020

Quinn

Da wir in diesem Jahr wenig bis gar keine Möglichkeiten hatten, Freiberger in der Schweiz zu fotografieren, haben wir uns bemüht Bilder von unseren eigenen Pferden zu machen und uns was Bildbearbeitung angeht weiter zu entwickeln. Die Investitionen haben sich gelohnt, wie man auf den Fotos hier sehen kann. Ich mag solche Begriffe wie Herzens-…

Posted on 16. November 202016. November 2020

Nabucco & Tanja beim Training

Ein dickes Dankeschön an Christine Hager für die schönen Einblicke via Fotos von Tanjas und Nabuccos Training! Müsste man raten, würde man bei der ersten Begegnung mit Nabucco vielleicht nicht unbedingt auf Freiberger tippen. Wenn man ihn kennenlernt erlebt man aber, was den Freiberger auszeichnet: einen durch und durch klaren Kopf, Vielseitigkeit, Kooperationsbereitschaft, Lernwillen und…

Posted on 31. Oktober 2020

Tanja & Nabucco Extreme Trail 2020

Tanja und Nabucco haben die Pause zwischen den beiden Lockdowns genutzt und an einem Extreme-Trail-Kurs teilgenommen. Wir stellen immer wieder fest, dass jede neue Herausforderung, jede neue Situation, neue Aufgaben auch neue Einblicke in das Lernverhalten unserer Pferde aufzeigen. Das hilft uns dabei, die Lernstrategien anzupassen, weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Wer braucht mehr Zeit und…

Posted on 25. Oktober 202026. Oktober 2020

Pflanzen im Heu – Spitzwegerich vs Herbstzeitlose

Wie sieht eigentlich Spitzwegerich im Heu aus und kann man ihn mit Herbstzeitlose verwechseln? Spitzwegerich verfärbt sich im Heu dunkelbraun, Herbstzeitlose bekommt im Heu die rotbraune Farbe von Herbstlaub. Schwieriger ist es bei grünen Pflanzenteilen. Wir haben auch grüne Herbstzeitlose im Heu gefunden. Der Unterschied ist vor allem an der Struktur zu erkennen. Während beim…

Posted on 19. Oktober 202026. Oktober 2020

Bildmaterial von Herbstzeitlose im Heu

Da wir einige Nachrichten zum Thema JKK und Herbstzeitlose im Heu bekommen haben, stellen wir weiteres Material hier online. Falls ihr die Posts zum Thema später noch einmal suchen möchtet, sind sie über die Stichwortsuche: Giftpflanzen, Jakobskreuzkraut, Herbstzeitlose, Fütterung zu finden. Alle bei unseren Pferden aufgetauchten Symptome findet ihre hier: http://freibergerzweipunktnull.de/2020/10/07/giftpflanzen-im-heu/

Posted on 18. Oktober 202019. Oktober 2020

Herbstzeitlose im Heu Teil 3

Herbstzeitlose in einer neuen Lieferung von einem weiteren Lieferanten, aus einer anderen Gegend…Alle bei unseren Pferden aufgetauchten Symptome findet ihr hier: http://freibergerzweipunktnull.de/2020/10/07/giftpflanzen-im-heu/ Herbstzeitlose und Krokus lassen sich in der Blüte durch die Staubgefäße unterscheiden. Krokusse haben drei Herbstzeitlose 6 Staubgefäße. Herbstzeitlose blüht von August bis Oktober, im Frühjahr kann man Herbstzeitlose mit Bärlauch verwechseln. Bärlauch…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Next

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

2019 2020 2021 Bärenklau Deutschland Entscheidungen Extrem Trail Fahren Feldtest Fohlen Fohlen 2018 Fohlen 2020 Fohlenschau Fotografie Freibergerfohlen Geburt Giftpflanzen Haltung Handpferd Herbstzeitlose Heu Jakobs-Greisskraut Jakobskreuzkraut Joy Kurse La Vida Luna Merida Nabucco Nachzucht Nachzucht 2020 Queshya Samira Saphira Schnee Schweiz Seitengänge Spitzwegerich Tag 2090 Trächtigkeit Unsere Pferde Urlaub Vergiftungssymptome Videografie Weide
©2021 Freiberger 2.0 | Powered by SuperbThemes & WordPress